Trump erklärte die Situation gestern gleich mit drei Tweets, nachdem Alex Jones aus den sozialen Netzwerken verbannt wurde:
1. "
Social Media diskriminiert republikanische/konservative Stimmen, die laut und deutlich für die Trump-Administration sprechen. Wir werden das
nicht zulassen. Sie verbannen die Meinungen vieler Menschen auf der RECHTEN Seite, während sie gleichzeitig anderen nichts antun ..."
--> Damit hat er Recht. Die Antifa wird nicht abgemahnt, trotz Anstiftung zur Gewalt. Neulich forderten sie auf einem Banner, dass die Gegner mit einer Kugel getroffen werden sollen.
--> Damit hat er Recht. Die Antifa wird nicht abgemahnt, trotz Anstiftung zur Gewalt. Neulich forderten sie auf einem Banner, dass die Gegner mit einer Kugel getroffen werden sollen.

2. "Zensur ist eine sehr gefährliche Sache und absolut unmöglich zu überwachen. Wenn Sie gefälschte Nachrichten aussortieren, gibt es nichts so falsches wie CNN & MSNBC, und doch bitte ich, dass ihr krankes Verhalten nicht entfernt wird. Ich gewöhne mich daran und beobachte es mit einem Körnchen Salz oder sehe gar nicht zu."
--> Damit hat Trump auch Recht. Die Frage lautet, wer entscheidet über Fake News? Die Antwort: Niemand bzw. Jede/r für sich selbst. So läuft Demokratie.
3. "Zu viele Stimmen werden zerstört, manche gut und manche schlecht, und das darf nicht passieren. Wer trifft die Wahl, weil ich dir schon sagen kann, dass zu viele Fehler gemacht werden. Lasst alle mitmachen, gut und schlecht, und wir werden es alle herausfinden müssen!"
--> Weise Worte: Demokratie ist der Wettbewerb der Meinungen.